Stadtplatz 33 - 84137 Vilsbiburg
info@Hannas-Pflegedienst.de
ÜBERBLICK
RUFBEREITSCHAFT:
An Wochenenden, Sonn- und Feiertagen sowie außerhalb der Bürozeiten erreichbar unter: +49 8741 925 747
BÜROZEITEN
Mo. - Fr.:
08:00 bis 13:30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
TAGESPFLEGE
Mo. - Fr.:
07:30 bis 17:00 Uhr
ADRESSE
Stadtplatz 33, D-84137 Vilsbiburg
DIENSTLEISTUNG DER
TAGESPFLEGE
PFLEGE IN GUTEN HÄNDEN
Ziel der Tagespflegeeinrichtung ist es, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der älteren
Menschen so lang wie möglich zu fördern und zu erhalten und deren Angehörige zu entlasten.
Die Tagespflege dient primär als Hilfe zur Selbsthilfe.
Den älteren Menschen bleibt das Umfeld erhalten, neue Kontakte können geknüpft werden,
bestehende Interessen werden gefördert. Beziehungen und sozialer Austausch bleiben somit
bestehen. Unterstützung, Betreuung und Begleitung stehen im Vordergrund.
Wir sind Ansprechpartner für pflegebedürftige Personen selbst sowie deren
Angehörige.
Das Angebot der Tagespflege soll vorsorgend dem vorzeitigen Altersabbau entgegenwirken und die
Erhaltung bzw. Wiedererlangung der körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte fördern. Da
Angehörige und das Pflegepersonal meist erste Bezugspersonen der zu Betreuenden sind und daher
ihre Gewohnheiten und Rituale am besten kennen, (falls der Betroffene nicht mehr selbst für sich
sprechen kann) legen wir bei unserer Arbeit großen Wert auf Zusammenarbeit mit den
Bezugspersonen. Nur zusammen lässt sich eine optimale Pflege erarbeiten.
Erfahrungen aus der Tagespflege zeigen deutlich ihre Notwendigkeit und die Entlastungsmöglichkeiten
solcher Einrichtungen. Die Tagespflege gehört zum Versorgungsnetz für ältere und pflegebedürftige
Menschen. Sie kann und soll jedoch weder Alten- noch Pflegeheime ersetzten.
UNSERE ANGEBOTE BESTEHEN AUS:
•
Seniorengerechtes Körpertraining (z.B. Gymnastik, Gehübungen, Spaziergänge)
•
Kreatives Gestalten ( wie basteln oder malen zur Schärfung und Erhaltung der Sinne, der
Feinmotorik und Lebensfreude)
•
Realitätsbezogene Betreuungsangebote z. B. im hauswirtschaftlichen Bereich wie
Therapeutisches Kochen, bei dem zusammen Mahlzeiten zubereitet werden - Diätverordnungen
werden dabei selbstverständlich berücksichtigt
•
Bezug zum aktuellen Tagesgeschehen ( z.B. gemeinsame Zeitungslektüre, Gespräche,
Diskussionen)
•
Hilfe zur zeitlichen Orientierung durch Aktivierungen, die sich auf jahreszeitliches Geschehen
oder religiöse Feiertage beziehen
•
Beschäftigungsangebote (gemeinsames musizieren, Gesellschaftsspiele, etc.)
•
Ganzheitliches Gedächtnistraining unter Einbeziehung aller Sinne
•
Kleingruppe mit einer intensiveren Betreuung
Die Angebote werden jeweils den Bedürfnissen und Ressourcen der gesamten Gruppe und des
einzelnen Gastes angepasst. Die Aktivitäten sollen Lebensfreude wecken und das Wohlbefinden der
Tagesgäste fördern.
PFLEGE UND MEDIZINISCHE BETREUUNG
Die Tagespflege verfügt über geschultes Fachpersonal, das täglich sicherstellt, dass Pflege und
medizinische Betreuung fachgerecht durchgeführt werden. Auf der Basis ihres täglichen engen
Kontakts mit den Gästen können die Pflegekräfte auch Anregungen geben, um die Pflegemaßnahmen
den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend zu optimieren. Verordnungen wie Massagen,
Krankengymnastik, Logopädie- und Ergotherapiestunden können wahrgenommen werden. Gerne
können die Therapeuten in die Tagespflege kommen.
DER TAGESABLAUF
Die Tagespflege hat von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30- 17.00 Uhr geöffnet.
Der Tagesablauf wird individuell den Bedürfnissen und Wünschen unserer Gäste entsprechen geplant.
Der Transport unserer Gäste kann privat oder über unseren Fahrdienst organisiert werden.