Stadtplatz 33 - 84137 Vilsbiburg
info@Hannas-Pflegedienst.de
ÜBERBLICK
RUFBEREITSCHAFT:
An Wochenenden, Sonn- und Feiertagen sowie außerhalb der Bürozeiten erreichbar unter: +49 8741 925 747
BÜROZEITEN
Mo. - Fr.:
08:00 bis 13:30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
TAGESPFLEGE
Mo. - Fr.:
07:30 bis 17:00 Uhr
ADRESSE
Stadtplatz 33, D-84137 Vilsbiburg
DIENSTLEISTUNG
AMBULANTE PFLEGE
PFLEGE IN GUTEN HÄNDEN
Das Ziel unseres Pflegedienstes ist es, hilfesuchenden Menschen ein selbstständiges Leben in ihren
eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Mit diesem Anspruch wurde am 01.12.2005 unsere Einrichtung der häuslichen Alten- und
Krankenpflege gegründet.
Unter ambulanter Pflege versteht man Hilfe und Unterstützung, die vor Ort, also in ihrem Haushalt,
erbracht wird.
Die Aufgabe unseres Pflegedienstes ist es, hilfesuchenden Menschen ein selbstständiges Leben dort zu
ermöglichen, wo sie sich am wohlsten fühlen:
ZUHAUSE !!!
Mit zunehmendem Alter geht einem manches nicht mehr so leicht von der Hand und man benötigt
Unterstützung. Im besten Fall hat man diese selbstverständlich durch Familie, Freunde, Angehörige
und Nachbarn. Aber nicht immer ist es auf diese Art und Weise möglich, eine sach- und fachgerechte
sowie ausreichende Unterstützung zu organisieren, so dass man oft nach kompetenter und
zuverlässiger Hilfe sucht.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alle, die diese Hilfe und Unterstützung benötigen, auf ihrem
persönlichen Weg zu begleiten und zu betreuen.
Wir möchten, dass Sie Ihr Leben genießen können, dass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben
können und das auch dann, wenn Sie sich nicht mehr in der Lage fühlen, Ihre täglichen Pflichten selbst
wahrzunehmen.
Wir bieten Ihnen medizinische, krankenpflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung,
Unterstützung und Beratung.
365 TAGE IM JAHR KOMPETENT UND SACHORIENTIERT
Das heißt Sie können bei uns nicht nur Pflegeleistungen kaufen, sondern auch alle anderen Leistungen
rund um ihren Haushalt und ihr Wohlbefinden. Wir sind anerkannte Partner aller Kranken- und
Pflegekassen.
LEISTUNGSANGEBOT
Behandlungspflege aufgrund ärztlicher Anordnungen nach SGB V
Wie z.B.
•
Anlegen und Wechseln von Verbänden inklusive der Versorgung von Wunden
•
Dekubitusbehandlung
•
Injektionen
•
Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten
GRUNDPFLEGE NACH SGB XI
•
Hilfe beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes
•
Hilfe beim An- und Auskleiden
•
Hilfe beim Waschen, Duschen oder Baden
•
Hilfe bei der Mund- und Zahnpflege
•
Hilfe beim Kämmen und Rasieren
•
Hilfe bei Ausscheidungen, wie Begleitung bei Toilettengängen, Intimpflege und
Inkontinenzversorgung
•
Betten und Lagern
•
Prophylaktische Maßnahmen
•
Hilfe im Bereich der Nahrungsaufnahme, mundgerechtes Portionieren des Essens, aufrichten im
Bett oder sitzen am Tisch sowie anreichen des Essens
•
Hilfe beim Verlassen und Wiederauffinden der Wohnung
Hauswirtschaftliche Versorgung nach SGB XI
IM LEBENSBEREICH DES KUNDEN
•
aufräumen und reinigen der Wohnung
•
Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Mahlzeiten
•
bzw. Zwischenmahlzeiten, sowie anrichten, Tischdecken, aufräumen.
•
Hilfe beim Einkaufen, wie Einkaufsplanung, Besorgung von Lebensmitteln
•
Wäschepflege, Wäschewechsel
•
be- und abziehen des Bettes
•
beheizen der Wohnung mit Holz, Kohle oder Öl
Haushaltshilfe als Sozialleistung nach SGB V § 38